Was ist eigentlich PWM? WITA® Umwälzpumpen (MADE IN GERMANY)

Wir können mehr als Pumpen!
29. Juni 2017
Die einfach gute Trinkwasserzirkulationspumpe
27. Juli 2017

PWM steht für (engl.) Pulse Width Modulation und heißt eigentlich übersetzt Pulsbreitenmodulation, wird aber auch oft als Pulsweitenmodulation genannt. Die PWM Funktion erlaubt die D b durch eine externe Steuerung.

Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Pumpe mit einem PWM Modul ausgestattet sein. Wenn dieses Modul vorhanden ist, besitzt die Pumpe außerdem eine zweipolige Anschlussleitung, damit eine entsprechende externe Regelung angeschlossen werden kann. Eine Polung der Leitung muss nicht beachtet werden.
Es kann zwischen zwei unterschiedlichen PWM Betriebsarten gewählt werden.

Zu den WITA® Hocheffizienz-Umwälzpumpen mit PWM Steuereingang.

Das erforderliche PWM Signal muss folgenden Anforderungen entsprechen:
Beispiel eines 40% PWM Signals (siehe Bild oben)